Die Petitionen der Abgeordneten­kammer

Jede Person hat das Recht, Forderungen in Form von Petitionen an die Abgeordnetenkammer zu richten.
Es gibt zwei Arten von Petitionen? öffentliche Petitionen und einfache Petitionen.

Weitere Informationen

Übersicht über öffentliche Petitionen, die zur Unterzeichnung vorliegen

Aktualisierung der Anforderungen an den Elternurlaub zur Anerkennung der Beiträge von Arbeitnehmern mit langjähriger Berufstätigkeit in Luxemburg

Öffentliche Petition

3654

Datum der Einreichung 22/04/2025

ZIEL : In dieser Petition wird vorgeschlagen, mehr Möglichkeiten für die Inanspruchnahme von Elternurlaub zu schaffen, die auf dem Nachweis einer langfristigen Beschäftigung in Luxemburg beruhen. Dies würde letztlich vom Gesetzgeber entschieden werden, aber die Petition schlägt vor, die folgenden Stufen in den Anspruch auf Elternurlaub aufzunehmen: - Beschäftigt während mehr als 5 der letzten 6 Jahre (60/72 Monate) - Beschäftigt während mehr als 2,5 der letzten 3 Jahre (entspricht 30/36 Monaten) - Beschäftigt während mehr als ~1,9 der letzten 2 Jahre (23/24 Monate) Zusätzlich zu der derzeitigen einzigen Stufe von 12 Monaten ununterbrochener Beschäftigung mit einer Unterbrechung von nicht mehr als 7 Tagen. Alle Stufen behalten die Mindestbeschäftigung und den Abschluss der Probezeit bis zum Beginn des Elternurlaubs bei. Diese Gesetze sollten auch für Adoptiveltern gelten, um ein einheitliches Umfeld für alle Familien und Situationen zu schaffen.

Sammeln von Unterschriften

33

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

202 / 5 500

Pauses obligatoires pour les ouvriers travaillant à l'extérieur en cas de forte chaleur

Öffentliche Petition

3734

Datum der Einreichung 02/07/2025

ZIEL : Protection des travailleurs en extérieur contre la chaleur Pauses obligatoires pour les ouvriers en cas de forte chaleur

Sammeln von Unterschriften

11

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

70 / 5 500

PÉTITION POUR LA TRANSMISSION DES DROITS À LA PENSION DANS SA TOTALITÉ AUX ENFANTS DES FAMILLES MONOPARENTALES EN CAS DE DÉCÈS DU PARENT

Öffentliche Petition

3715

Datum der Einreichung 13/06/2025

ZIEL : Objet : Pour que la pension de survie soit versée à l'enfant en cas de décès du parent non marié La pétition demande une réforme équitable du système de pension afin de garantir que, en cas de décès d'un parent non marié, la pension à laquelle il ou elle a cotisé durant sa vie professionnelle soit transmise à son ou ses enfants, et non absorbée par l'État. Constat : Aujourd'hui, au Luxembourg, lorsqu'une personne décède sans être mariée, la pension de survie (pension de retraite) n'est pas automatiquement versée à ses enfants. Pourtant : • Cette personne a cotisé toute sa vie à ce droit, • Si elle avait été mariée, son conjoint aurait reçu cette pension, • Son enfant dépendant perd alors tout accès à cet argent pourtant légitimement gagné par le parent. Cette situation est injuste et discriminatoire envers les familles monoparentales.

Sammeln von Unterschriften

33

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

77 / 5 500

Aktuelle öffentliche Debatten

Les sanctions envers Israël seraient « une obligation morale et légale »

Öffentliche Petition Nr.3231

02.07.2025 - 08h30

57 propositions pour agir contre les violences sexuelles

Öffentliche Petition Nr.3409

02.07.2025 - 10h30