(FR) Vignette pour les véhicules étrangers. (DE) Vignette für ausländische Fahrzeuge. - Die Petitionen
(FR) Vignette pour les véhicules étrangers. (DE) Vignette für ausländische Fahrzeuge.
Öffentliche Petition Nr.2966
Petent: Eduardo Maiello
Ziel der Petition
(FR) Création d'un système de vignette pour la circulation des véhicules immatriculés à l'étranger au Luxembourg. Il ne serait pas nécessaire d'utiliser une vignette pour les véhicules immatriculés au Luxembourg. Tous les véhicules d'un poids maximum de 3,5t nécessitent une vignette de péage dite «vignette» pour circuler sur les autoroutes ou les routes nationales au Luxembourg. Un système avec 3 périodes de validité des Vignettes pourrait être envisagé (exemple: 15 jours=10EUR, 3 mois=20EUR et 1 an=40EUR). (DE) Schaffung eines Vignettensystems für den Verkehr von Fahrzeugen mit ausländischer Zulassung in Luxemburg. Für in Luxemburg zugelassene Fahrzeuge wäre die Verwendung einer Vignette nicht erforderlich. Alle Fahrzeuge mit einem Höchstgewicht von bis zu 3,5 t benötigen für die Fahrt auf Autobahnen oder Nationalstraßen in Luxemburg eine sogenannte Vignette. Denkbar wäre ein System mit drei Gültigkeitsdauern der der Vignetten (z. B.: 15 Tage=10EUR, 3 Monate =20EUR und 1 Jahr = 40EUR).
Begründung der Petition
(FR) Plusieurs pays disposent d'un système de péage ou de vignette. Le contribuable luxembourgeois finance à lui seul les infrastructures de transport utilisées quotidiennement par des milliers de véhicules et de touristes transitant par le Luxembourg. La forte concentration de véhicules au Luxembourg entraîne une pollution supplémentaire de l'air, du trafic et une usure prématurée du bitume routier. Les revenus de ces vignettes doivent être utilisés exclusivement pour soutenir la transition vers une mobilité « neutre en carbone » (y compris la recherche et le développement de carburants renouvelables et synthétiques) et la modernisation des routes et des infrastructures de transport (y compris les transports publics). Par ailleurs, une version vignette numérique (digital) pourrait également être envisagée. (DE) In mehreren Ländern gibt es entweder ein Maut- oder ein Vignettensystem. Allein der luxemburgische Steuerzahler finanziert die Verkehrsinfrastruktur, die täglich von Tausenden von Fahrzeugen und Touristen auf der Durchreise durch Luxemburg genutzt wird. Die hohe Konzentration an Fahrzeugen in Luxemburg verursacht zusätzliche Luftverschmutzung, Verkehr und vorzeitigen Verschleiß des Straßenbitumens. Die Einnahmen aus dieser Vignette dürfen ausschließlich für die Unterstützung des Übergangs zu einer ,,klimaneutralen" Mobilität (einschließlich der Forschung und Entwicklung erneuerbarer und synthetischer Kraftstoffe) und der Modernisierung von Straßen und Verkehrsinfrastruktur (einschließlich öffentlicher Verkehrsmittel) verwendet werden. Darüber hinaus könnte auch eine digitale Vignettenversion in Betracht gezogen werden.
Unterschriftensammlung abgeschlossen
Nach der Auswertung aller registrierten Unterschriften sind 527 Unterschriften gültig.
Gültige Unterschriften
527 / 4 500
Wichtige Informationen
Abgeschlossen
Datum der Einreichung
29/11/2023
Öffnung der Unterschriftensammlung
12/01/2024
Zusätzliche Informationen
Verlauf der Petition
Unterzeichner der Petition
06/05/2024
Beendigungsbescheid
30/04/2024
Die öffentliche Petition Nr. 2966 wurde am 30-04-2024 abgeschlossen
13/03/2024
Anfrage betreffend die Weiterbearbeitung der Petition in Form einer einfachen Petition
13/03/2024
Die öffentliche Petition Nr. 2966 hat das Quorum von 4500 gültigen Unterschriften bis zum 13-03-2024 nicht erreicht. Zahl der gültigen Unterschriften: 527
13/03/2024
Gültige Online-Unterschriften: 527
23/02/2024
Die Frist zum Unterschreiben der öffentlichen Petition Nr. 2966 ist am 23-02-2024 abgelaufen - Zahl der Online-Unterschriften vor Überprüfung: 527
12/01/2024
Die öffentliche Petition Nr. 2966 kann ab dem 12-01-2024 unterschrieben werden
11/01/2024
Zulässigkeitsbescheid
11/01/2024
Die öffentliche Petition Nr. 2966 wurde am 11-01-2024 von der Petitionsausschuss für zulässig erklärt
10/01/2024
Das Gutachten des Petitionsausschusses vom 10-01-2024 betreffend die Petition Nr. 2966 fällt positiv aus
29/11/2023
Die öffentliche Petition Nr. 2966 wurde am 29-11-2023 eingereicht.