Recht auf Teilzeit ausbauen

Öffentliche Petition Nr.1941

Petent: Liesa Opitz

Ziel der Petition

Das Ziel dieser Petition ist es, Arbeitnehmer zu unterstützen, die aus familiären Gründen in Teilzeit arbeiten müssen oder wollen. Wenn keine Einigung mit dem Arbeitgeber für eine Reduzierung der Arbeitszeit erzielt werden kann, muss der Arbeitnehmer kündigen und eine neue Stelle suchen. Bei der Adem wird der Grund der Kündigung (familiäre Situation) nicht bewertet. Jede Kündigung wird als "selbstverschuldete" Arbeitslosigkeit geführt und der Arbeitnehmer verliert nicht nur seinen Job, den er gern in Teilzeit ausgeführt hätte, sondern auch alle Ansprüche auf Sozialleistungen.

Begründung der Petition

Veränderungen der Lebensumstände die auch eine Änderung im Job mit sich bringen betreffen vor allem junge Eltern, von denen ein Elternteil nach dem Elternurlaub einige Jahre in Teilzeit arbeiten möchte. Diese familiäre Situation und dieser Wunsch wird in Luxembourg gesellschaftlich als selbstverständlich anerkannt und sollte daher bei Sozialleistungen kein Selbstverschulden sein.

Unterschriftensammlung abgeschlossen

Nach der Auswertung aller registrierten Unterschriften sind 50 Unterschriften gültig.

Gültige Unterschriften

50 / 4 500

Die Petition teilen

Wichtige Informationen

Abgeschlossen

Datum der Einreichung

13/07/2021

Öffnung der Unterschriftensammlung

30/07/2021

Zusätzliche Informationen