Gegen übertriebenen Gebietsschutz für Fledermäuse ! - Die Petitionen
Gegen übertriebenen Gebietsschutz für Fledermäuse !
Öffentliche Petition Nr.1571
Petent: André Schmit
Ziel der Petition
Sicher zustellen, dass nicht eines Tages Fledermäuse in Luxemburg eine Endemie auslösen. Es wird vermutet , dass die Fledermäuse auch Europa im Zielkreuz haben, es ist nur eine Frage der Zeit. Europe is currently only affected by rabies, it is highly likely that in the future this situation will change, and the presence of zoonotic diseases with a high pathogenicity increases. Therefore it is vital to know the health status of our chiropters and deepen further in the unknowns of their biology. https://core.ac.uk/download/pdf/132086438.pdf Die Natur wehrt sich. An jeder Endemie.. SARS, Ebola, Marburger Virus, COVID 19 standen mit grosser Wahrscheinlichkeit die Fledermäuse am Ursprung der Kette . Der übertriebene Gebietsschutz für grossräumig jagende Fledermäuse verhindert eine natürliche Selektion und führt zu übergrossen Populationen. Hinzu kommt, dass Nahrungs-und Jagdbereiche ausserhalb von Natura 2000 Gebieten sowie Flugrouten nicht durch europäisches Recht geschützt sind. Zu verhindern, dass die Gemeinden/Promotoren weiterhin teure Kompensationsflächen für essentielle Jagd Habitate anschaffen müssen und damit zu einer Verteuerung des Baulands beitragen.
Begründung der Petition
a) Gesundheit sichern b) Die Gemeinden/Promotoren nicht belasten indem sie teuere Kompensationsflächen anschaffen müssen.
Sammeln der registrierten Unterschriften
Nach der Auswertung aller registrierten Unterschriften sind 38 Unterschriften gültig.
Gültige Unterschriften
38 / 4 500
Wichtige Informationen
Weiterführung als einfache Petition
Datum der Einreichung
24/04/2020
Öffnung der Unterschriftensammlung
15/05/2020
Zusätzliche Informationen
Verlauf der Petition
Unterzeichner der Petition
30/09/2020
Umstufung der öffentlichen Petition, welche das Quorum von 4500 Unterschriften verfehlt hat, zur einfachen Petition Nr. 1571 am 30-09-2020
22/09/2020
Anfrage betreffend die Weiterbearbeitung der Petition in Form einer einfachen Petition
16/09/2020
Die öffentliche Petition Nr. 1571 hat das Quorum von 4500 gültigen Unterschriften bis zum 16-09-2020 nicht erreicht. Zahl der gültigen Unterschriften: 38
16/09/2020
Gültige Online-Unterschriften: 38
26/06/2020
Die Frist zum Unterschreiben der öffentlichen Petition Nr. 1571 ist am 26-06-2020 abgelaufen - Zahl der Online-Unterschriften vor Überprüfung: 38
24/06/2020
Wegen der Aufhebung der Unterschriften auf Papier während des Notstands beginnt die Unterschriftsphase für Unterschriften auf Papier am 24.06.2020 und endet am 04.08.2020 um 23:59
15/05/2020
Die öffentliche Petition Nr. 1571 kann ab dem 15-05-2020 unterschrieben werden
14/05/2020
Die öffentliche Petition Nr. 1571 wurde am 14-05-2020 von der Petitionsausschuss für zulässig erklärt
13/05/2020
Das Gutachten des Petitionsausschusses vom 13-05-2020 betreffend die Petition Nr. 1571 fällt positiv aus
26/04/2020
Die öffentliche Petition Nr. 1571 wurde am 26-04-2020 eingereicht.