Petitions to the Chamber of Deputies

Anyone can submit requests to the Chamber of Deputies in the form of petitions.
There are two types of petition: public petitions and ordinary petitions.

Additional information

Overview of public petitions open for signatures

Rendre obligatoire l'étiquetage du traitement (produits phyto-sanitaires) sur les fruits et légumes dans les rayons des supermarchés

Public petition

3637

Submission date 09/04/2025

PURPOSE : Dëss Pétition huet de but den étiquettage mat den utiliséierte "Produits phytosanitaires" (Insektiziden, Fongiciden "Pertubateurs endocriniens" etc.) obligatorésch ze machen, sou daat de Konument wees waat den keeft, an waat vun chemesche Substanzen agesaat goufe, vir dëss ze traitéieren. Dëst ass éng Missioun fir ons Kanner an alleguete d'Léit wou zu Lëtzebuerg wunne an schaffen. Léit, déi sensibel sin op dëss agesetzte Produit'en sinn, kéinte esou den Bio-Label privilégéieren. An och éng léscht Propose: ët sollt och drun geschaft gin am Kader vun onser Regierung en Bio+ Label ze krééieren, den dem Konsument ët méi einfach gëng machen verschidde Produit'en ze favoriséieren an anner nët, wëll se e puer mol traitéiert géichen.

Signature collection

5

Days remaining

Registered signatures

89 / 5 500

Port obligatoire du casque pour les cyclistes

Public petition

3629

Submission date 03/04/2025

PURPOSE : Requête sur le le port du casque obligatoire pour les cyclistes. Sécurité pour les utilisateurs de vélos.

Signature collection

5

Days remaining

Registered signatures

190 / 5 500

Anerkennung der jährlichen „secours à personnes“-Weiterbildung beim CGDIS als offizieller Ersatz/Verlängerung für den Erste-Hilfe-Kurs für vor allem freiwillige Feuerwehrleute, welche für ihren Beruf einen gültiger Erste-Hilfe-Kurs benötigen.

Public petition

3606

Submission date 07/03/2025

PURPOSE : Das Ziel dieser Petition ist es, dass die jährliche SAP-Weiterbildung beim CGDIS offiziell von allen zuständigen Stellen als anerkannte Verlängerung des Erste-Hilfe-Kurses um mindestens Jahr eingestuft wird. Zusätzlich sollte eine offizielle Bescheinigung eingeführt werden, die vom CGDIS nach der SAP-Weiterbildung ausgestellt wird. Diese Bescheinigung soll von Arbeitgebern, die einen Erste-Hilfe-Kurs für bestimmte Tätigkeiten benötigen, als gleichwertiger Nachweis akzeptiert werden. Diese Anerkennung soll unter der Voraussetzung erfolgen, dass der Arbeitgeber den Feuerwehrangehörigen für die Weiterbildung freigestellt hat - wie bereits im Rahmen der bestehenden Entschädigungsregelung des CGDIS vorgesehen. Damit wird vermieden, dass freiwillige Feuerwehrleute, die ohnehin regelmäßig an umfassenden Weiterbildungen teilnehmen, zusätzlich einen klassischen Erste-Hilfe-Kurs besuchen müssen, was Zeit und Ressourcen kostet - sowohl für freiwilligen Feuerwehrleute.

Signature collection

5

Days remaining

Registered signatures

77 / 4 500

Forthcoming public debates

There is no debate scheduled at the moment.