Indemnisation des travailleurs sans possibilité de télétravail. Entschädigung für Arbeitnehmer ohne Möglichkeit zur Telearbeit. - Die Petitionen
Indemnisation des travailleurs sans possibilité de télétravail. Entschädigung für Arbeitnehmer ohne Möglichkeit zur Telearbeit.
Öffentliche Petition Nr.3030
Petent: Sabrina Seyler
Ziel der Petition
Une compensation pour les personnes qui n'ont pas la possibilité de travailler à domicile. Ein Ausgleich für Personen die nicht die Möglichkeit haben von Zuhause aus zu arbeiten.
Begründung der Petition
- Malgré le même salaire : plus de dépenses dues à la consommation de carburant (voiture) - Malgré le même salaire, on y consacre plus de temps (transports en commun) - Minimiser l'insatisfaction (de la part des collègues de travail) par l'envie - Minimiser les dépenses dues à l'usure de la voiture - Trotz bei gleichem Gehalt : Mehr Ausgaben wegen Kraftstoffverbrauch (Auto) - Trotz bei gleichem Gehalt mehr Zeitaufwand (öffentlicher Verkehr) - Unzufriedenheit (von Arbeitskollegen) durch Neid minimieren - Ausgaben durch Verschleiß vom Auto minimieren
Unterschriftensammlung abgeschlossen
Nach der Auswertung aller registrierten Unterschriften sind 842 Unterschriften gültig.
Gültige Unterschriften
842 / 4 500
Wichtige Informationen
Abgeschlossen
Datum der Einreichung
26/01/2024
Öffnung der Unterschriftensammlung
09/03/2024
Zusätzliche Informationen
Verlauf der Petition
Unterzeichner der Petition
07/06/2024
Beendigungsbescheid
05/06/2024
Die öffentliche Petition Nr. 3030 wurde am 05-06-2024 abgeschlossen
02/05/2024
Anfrage betreffend die Weiterbearbeitung der Petition in Form einer einfachen Petition
30/04/2024
Die öffentliche Petition Nr. 3030 hat das Quorum von 4500 gültigen Unterschriften bis zum 30-04-2024 nicht erreicht. Zahl der gültigen Unterschriften: 842
30/04/2024
Gültige Online-Unterschriften: 842
20/04/2024
Die Frist zum Unterschreiben der öffentlichen Petition Nr. 3030 ist am 20-04-2024 abgelaufen - Zahl der Online-Unterschriften vor Überprüfung: 842
09/03/2024
Die öffentliche Petition Nr. 3030 kann ab dem 09-03-2024 unterschrieben werden
08/03/2024
Zulässigkeitsbescheid
08/03/2024
Die öffentliche Petition Nr. 3030 wurde am 08-03-2024 von der Petitionsausschuss für zulässig erklärt
07/03/2024
Das Gutachten des Petitionsausschusses vom 07-03-2024 betreffend die Petition Nr. 3030 fällt positiv aus
26/01/2024
Die öffentliche Petition Nr. 3030 wurde am 26-01-2024 eingereicht.